
BEHANDLUNGSSPEKTRUM
chronische Schmerzen des Muskel- und Skelettapparats
Chronische Rückenschmerzen z.B. Postnukleotomiesyndrom
Schmerzen bei bösartigen Erkrankungen -Tumorschmerz
hochchronifizierte Schmerzen mit psychischen und physischen Kofaktoren
Herpes zoster (Gürtelrose) im akuten und chronischen Stadium
Komplexe Regionale Schmerzsyndrome z.B. M. Sudeck, CRPS
Phantomschmerzen , Amputationsschmerzen
Gesichtsschmerzen z.B. Trigeminus-Neuralgie, Atypische Gesichtsschmerzen
Migräne, Spannungskopfschmerzen
Clusterkopfschmerz, SUNCT-Syndrom
Nervenschmerzen, z.B.: Intercostalneuralgien, Narbenschmerzen
Fibromyalgie
Schmerzen bei Osteoporose
Schmerzen nach Operationen
Schmerzen bei Multipler Sklerose (Ecephalitis disseminata)
RÜCKENSCHMERZ
Ob es am aufrechten Gang oder an den Fehlhaltungen des Rückens in unserer modernen Welt liegt:
chronischer Rückenschmerz ist die Schmerzerkrankung, die zu den meisten Krankheitstagen und Berentungen führt.
Die Ursachen sind vielfältig, und nicht immer nur die Bandscheibe...


GELENKSCHMERZ
Arthrose, Arthritis, Rheuma: viele Erkrankungen können zu akuten oder chronischen Gelenkschmerzen führen.
Und auch künstliche Gelenke sind keine Garantie für Schmerzfreiheit.
CRPS - MORBUS SUDECK
eigentlich weiß keiner so recht, woher die Krankheit kommt. Darum hat die Krankheit viele Namen bekommen: Morbus Sudeck (nach dem Erstbeschreiber), sympathische Reflexdystrophie (weil durch das vegetative Nervensystem reflexartig eine Fehlbildung entsteht) oder heute CRPS (complex regional pain syndrome).
Nach Verletzung von Armen oder Beinen (manchmal nur Bagatellverletzungen) entsteht eine überschiessende Selbstheilung, die alles kaputtmacht.


KOPFSCHMERZ
Es gibt ca. 250 verschiedene Kopfschmerzarten. Man unterscheidet primären Kopfschmerz von Sekundärem Kopfschmerz (Kopfschmerz als Folge anderer Erkrankungen)
MIGRÄNE
Primäre Kopfschmerzform
Viele Menschen leiden still - am Wochenende, in Ferien oder auch nach der Arbeit.
Typisch ist Licht- und Lärmscheuheit.


SPANNUNGSKOPFSCHMERZ
die häufigste Kopfschmerzart. Nicht so stark wie eine Migräneattacke, aber oft hartnäckiger.
CLUSTER - KOPFSCHMERZ
Clusterkopfschmerz sind streng einseitige, plötzlich im Bereich Stirn/Schläfe/Auge auftretende stärkste Schmerzen, die oft mit Augentränen und Naselaufen einhergehen. Sie halten meist nur 15-60 Minuten an, kommen jedoch häufig wieder (Cluster). Im englischen nennt man sie auf suicidal-headache, weil der Schmerz so stark ist, daß man sich vor Schmerz am liebsten etwas antun würde.
Es gibt Abhilfe !


ZOSTER - GÜRTELROSE
Die Gürtelrose (Herpes Zoster) ist die Wiederkehr der Windpocken in einem Nervenareal. Meist einseitig und sehr unangenehm, da ein oft langanhaltender Nervenschmerz (Post-Zoster-Neuralgie) verursacht wird.
TUMORSCHMERZ
ca. 70% aller Patienten entwickeln im Laufe einer Tumorerkrankung schwere Schmerzen. Aber auch die Therapien (z.B. Operationen / Chemotherapien) können Schmerzen verursachen.


PHANTOMSCHMERZEN
Ein Arm oder Bein wurde amputiert, trotzdem schmerzt die Hand oder die Zehe.
Das Gehirn hat sich den Schmerz gemerkt, obwohl nichts mehr da ist, was Schmerzen könnte.